Kommunikation, die Menschen bewegt
Vermeide Fachjargon. Schreibe konkret: Wann, wo, wozu, wie lange, was mitbringen. Betone, dass alle willkommen sind, auch ohne Vorerfahrung. Bitte um kurze Rückmeldung, damit ihr Material und Aufgaben passend planen könnt.
Kommunikation, die Menschen bewegt
Vorher-Nachher-Fotos, fröhliche Gesichter, Detailaufnahmen von Blüten wirken stärker als lange Texte. Teile sie im Hausflur, per Chatgruppe und im Vereinsnewsletter. Verweise auf nächste Termine und lade zum Mitmachen ein.
Kommunikation, die Menschen bewegt
Veröffentlicht Ausgaben, Spenden, Aufgabenlisten und Lernmomente. Wer offen kommuniziert, gewinnt Vertrauen und kontinuierliche Unterstützung. Abonniere unsere Checkliste zur transparenten Projektkommunikation und passe sie an eure Bedürfnisse an.
Kommunikation, die Menschen bewegt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.